| Pflichtgegenstände | Wochenstunden pro Jahrgang | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| I | II | III | IV | Summe | |
| Religion | 1 | 1 | 1 | 1 | 4 |
| Kommunikation und Schriftverkehr | 1 | 1 | - | - | 2 |
| Wirtschaft und Recht | - | - | 1 | 1 | 2 |
| Mitarbeiterführung und -ausbildung | - | - | 1 | 1 | 2 |
| Angewandte Mathematik | 3 | 3 | - | - | 6 |
| Naturwissenschaftliche Grundlagen | 1 | 1 | - | - | 2 |
| Angewandte Informatik | 2 | - | - | - | 2 |
| Mechanik | 2 | 2 | - | - | 4 |
| Fertigungstechnik | 1 | 1 | 2 | 2 | 6 |
| Maschinenelemente | 1 | 2 | - | - | 3 |
| Elektrotechnik und Steuerungstechnik | - | - | 1 | 1 | 2 |
| Betriebstechnik und -management | - | 1 | 3 | 2 | 6 |
| Technisches Zeichnen | 1 | 1 | - | - | 2 |
| Projektstudien | - | - | - | 1 | 1 |
| Englisch | - | - | 1 | 1 | 2 |
| Hydraulik und Pneumatik | - | - | 1 | 1 | 2 |
| Qualitätsmanagement | - | - | 1 | 1 | 2 |
| Arbeitssystemgestaltung | - | - | 2 | 2 | 4 |
| Gesamtstundenzahl | 13 | 13 | 14 | 14 | 54 |